Logo SIN ab 2022 Niedersachen klar Logo

Themen in der Fortbildung

ACHTUNG: Außenstelle Hannover – Zufahrt eingeschränkt.

Durch Gleisbauerneuerung kommt es zu erheblichen Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr, vor allem zu den Hauptverkehrszeiten (7 bis 10 Uhr und 16 bis 19 Uhr) kann es zu massiven zeitlichen Verzögerungen kommen. mehr

Online Arbeitsplatz, Online Veranstaltung Bildrechte: SiN - Lizensiert bei Shutterstock

Anleitung für Online-Veranstaltungen des SiN

Schritt für Schritt Anleitungen sowie umfangreiche Erklärvideos für Ihre Online-Veranstaltung finden Sie zusammengefasst auf dieser Seite. mehr

Aktuelle Flyer zu neuen Veranstaltungen

Hier finden Sie Flyer mit Hinweisen zu aktuellen Veranstaltungen. mehr

Bildrechte: SiN

Wir beschreiten neue Wege - SiN goes digital

Seit März 2021 hat das SiN eine neue Stabstelle Digitales Lernen/ Medienpädagogik, besetzt mit Herrn Dr. Martin Kochler und der Medienpädagogin Frau Carolin Mantke. mehr

Bildrechte: Sin

Auftaktveranstaltung des Traineeprogramms für Nachwuchsführungskräfte

Am 18.12.2020 fand die Auftaktveranstaltung des Traineeprogramms für Nachwuchsführungskräfte erstmals in digitaler Form statt. mehr

Bildrechte: .

Office-Schulungen im SiN

Die EDV-Schulungen finden ab sofort mit dem System Office 2016 statt. mehr

Bildrechte: SiN

Studieninstitut goes Digital

Ab sofort bietet das Studieninstitut des Landes Niedersachsen seinen Dozenten und seinen Teilnehmenden der Aus- und Fortbildungsveranstaltungen die digitale Plattform Stud.IP und das Webkonferenzsystem BigBlueButton an. mehr

Bildrechte: SiN

Veranstaltungen Verwaltungsforum, Führungsforum und Kirche-Staat-Gesellschaft

Die Veranstaltungsreihen, das Verwaltungs- und das Führungsforum sowie Kirche-Staat-Gesellschaft, werden leider erst wieder im Jahr 2021 aufgenommen. mehr

Wiederaufnahme des Fortbildungsbetriebes

Ab Juni 2020 plant das Studieninstitut im Bereich Fortbildung die Wiederaufnahme der Präsenzveranstaltungen in der Außenstelle Hannover. Einzelheiten zum Verfahren werden in der 21. Kalenderwoche bekanntgegeben. mehr

Pilotphase digitale Fortbildungsangebote

Ungewöhnliche Situationen erfordern manchmal ein ungewöhnliches Vorgehen. Deshalb möchte ich Ihnen heute die Pilot-Onlineseminare des SiN präsentieren. Weitere Details entnehmen Sie bitte meinem Anschreiben und den Veranstaltungsbeschreibungen. mehr

Newsletter der Fortbildung

Hier werden Sie regelmäßig über neue Veranstaltungen, Restplätze und geänderte Meldeschlüsse informiert. mehr

Bildrechte: SiN

10. Führungsforum

Nach der Begrüßung durch Herrn Nils Hilmer aus dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport führte Herr Jürgen Seckler in das Thema „Führungskräfte als Schlüssel für eine gesunde und erfolgreiche Verwaltungskultur“ ein. mehr

Bildrechte: SiN

14. Verwaltungsforum

Nach einer Begrüßung durch Frau Christiane Wallnig referierte Herr Herrn Dr. Thomas Smollich zum Thema „Demografischer Wandel, Digitalisierung, Klimaschutz, Demokratie-Skepsis – Herausforderungen auch für die Niedersächsische Verfassung!?“. mehr

Bildrechte: SiN

Forum für Frauen in Führung

StS Heiger Scholz begrüßte die Teilnehmerinnen der Auftaktveranstaltung des Forums für Frauen in Führung. Die sehr gut besuchte Veranstaltung bot den Frauen eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung. mehr

Bildrechte: SiN

Auftaktveranstaltung des Traineeprogramms für Nachwuchsführungskräfte

Am 08.11.2019 fand im Gästehaus der Landesregierung die Auftaktveranstaltung des Traineeprogramms für Nachwuchsführungskräfte statt. mehr

Bildrechte: SiN

Digitale Medien und künstliche Intelligenz - Herausforderungen für Demokratie, Gesellschaft und Ethik

Am 07. November 2019 fand in Hannover eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kirche-Staat-Gesellschaft“ statt. mehr

Bildrechte: SiN

Abschlussveranstaltung des Traineeprogramms für Nachwuchsführungskräfte

Am 31.05.2018 fand im Gästehaus der Landesregierung die Abschlussveranstaltung des Traineeprogramms für Nachwuchsführungskräfte statt. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln