Artikel-Informationen
Seminar zur Suchtprävention: Interview mit Svenja Beßling -Wissel von Care
Thema Suchtprävention
Im Interview mit Svenja Beßling-Wissel von Care erhalten wir einen fundierten Einblick in die (betriebliche) Suchtprävention und erfahren, wie Dienststellen Mitarbeitende wirksam unterstützen können.
Frühzeitige Interventionen bei Auffälligkeiten sowie gezielte Unterstützungs- und Beratungsangebote an Beschäftigte gehören seit vielen Jahren zu den Standards der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe. Wesentliche Effekte zeigen sich in der Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Führungs- und Arbeitsklimas sowie im Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten. Auswertungen der betrieblichen Erfahrungen belegen den materiellen und sozialen Nutzen von Maßnahmen zur Suchtprävention und -hilfe. So tragen diese nachweislich zum Erhalt und zur Wiederherstellung der physischen und psychischen Gesundheit und zur Vermeidung krankheitsbedingter Abwesenheiten bei.