Traineeprogramm 2023 erfolgreich gestartet
Mit 28 Trainees und vielen Mentorinnen und Mentoren startete am 12. Oktober die Auftaktveranstaltung des „Traineeprogramms für Führungskräfte“ im Gästehaus der Landesregierung. mehr
Mit 28 Trainees und vielen Mentorinnen und Mentoren startete am 12. Oktober die Auftaktveranstaltung des „Traineeprogramms für Führungskräfte“ im Gästehaus der Landesregierung. mehr
Vertreter des Studieninstituts nahmen vom 25.09. bis zum 27.09. an der 59. Bundestagung des Bundesverbandes der Verwaltungsschulen und Studieninstitute (BVSI) in Kiel teil. mehr
Das Studieninstitut des Landes Niedersachsen freut sich, den erfolgreichen Abschluss seines zwölften Führungsforums unter dem Titel "Generation Z – anders als gedacht?!" bekannt zu geben. Die Veranstaltung fand am 31.08.2023 in Hannover mit 70 Teilnehmenden statt. mehr
In den kommenden Wochen & Monaten ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen bei der An- und Abreise am Standort Bad Münder zu rechnen. mehr
Das Studieninstitut des Landes Niedersachsen bietet als Bildungseinrichtung seit sechs Jahrzehnten hochwertige Aus- und Fortbildungsangebote für die Niedersächsische Landesverwaltung an. Am 06. Juni 2023 feierte das Institut in Bad Münder sein 60-jähriges Bestehen. mehr
Antje Weißer ist neue Leiterin des Studieninstituts des Landes Niedersachsen (SiN). Am 01.11.2022 wurden ihr die Aufgaben durch das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport übertragen, zuvor war sie stellvertretende Leiterin des Studieninstituts. mehr
Frauen stärker in den Führungsebenen einsetzten, bedeutet auch, sie dahingehend zu stärken. Mit diesem Qualifikationsprogramm über 6 Monate ermöglichen wir vielen Frauen den Sprung in die Führungsebene. mehr
Schritt für Schritt Anleitungen sowie umfangreiche Erklärvideos für Ihre Online-Veranstaltung finden Sie zusammengefasst auf dieser Seite. mehr
Die ruhigeren Tage im Standort Bad Münder haben wir genutzt und sind mit unserer umfangreichen Bibliothek umgezogen. mehr